- 10.08.2019
- McLaren
Elva
Allgemeines & Exklusivität
- Präsentiert Ende 2019, limitiert auf nur 149 Exemplare nach schrittweiser Reduzierung von ursprünglich 399 auf 249 und schließlich auf 149 moderncarcollector.com+11en.wikipedia.org+11cars.mclaren.com+11.
- Name angelehnt an Bruce McLarens legendäre M1A-Rennwagen aus den 1960ern en.wikipedia.org+1motor1.com+1.
- Reines Open-Cockpit-Konzept ohne Frontscheibe, Dach oder Seitenfenster – Option auf Windschutzscheibe in bestimmten Märkten topgear.com+4motortrend.com+4topspeed.com+4.
Antrieb & Technik
- Motor: Reihen‑V8 M840TR, 4,0 l, twin‑turbo – 804 PS (815 PS) & 590 lb-ft (~800 Nm) maxim.com+7cars.mclaren.com+7thesun.co.uk+7.
- Getriebe: 7‑Gang-Doppelkupplung (SSG), reinrassiger Heckantrieb .
- Gewicht: Nur ca. 1.148 kg trocken, 1.269 kg fahrbereit – McLarens leichtester Straßenwagen cars.mclaren.com.
Performance
- 0–100 km/h: rund 2,8 s
- 0–200 km/h: ca. 6,7 s – schneller als die Senna auf dieser Strecke moderncarcollector.com+13caranddriver.com+13cars.mclaren.com+13topspeed.com+4en.wikipedia.org+4classicdriver.com+4.
- Höchstgeschwindigkeit: über 326 km/h (203 mph) classicdriver.com+2cars.mclaren.com+2autouserguide.com+2.
- Bremsweg: 100–0 km/h in ca. 29,5 m – beeindruckend für einen Roadster cars.mclaren.com+1autouserguide.com+1.
Open-Cockpit & Aerodynamik
- AAMS (Active Air Management System): Ein Luftstrom-Leitsystem, das Luft über das Cockpit leitet – eine virtuelle Frontscheibe maxim.com+3cars.mclaren.com+3motortrend.com+3.
- Chassis: Carbon-Monocage III (MonoCell II) mit nur drei Karosseriepanels, deployable Überrollbügel ultimatecarpage.com+3en.wikipedia.org+3classicdriver.com+3.
- Fahrwerk: Doppelquerlenker, adaptive ProActive Chassis Control II sowie elektrohdyraulische Lenkung – maximale Rückmeldung thesun.co.uk+2cars.mclaren.com+2autouserguide.com+2.
Preis & Rezeption - Listenpreis: ca. 1,7 Mio USD bzw. ~1,4 Mio £ .
- Markt und Sammlerwert: Trotz hoher Exklusivität wurden Exemplare gelegentlich bei Auktionen gelistet – z. B. für ~£755k (Hands‑on‑Kilometer) oder mit signifikanten Preisabschlägen thesun.co.uk.
Testberichte:
Fazit
Die McLaren Elva bietet ein intensives, puristisches Fahrerlebnis – wie ein offener Rennwagen für die Straße. Extrem leicht, kraftvoll, akustisch roh und auf jeden Luftzug eingestellt. Ein Fahrzeug, das so radikal ist, dass es polarisieren muss: Für Enthusiasten die Essenz des Fahrens, für andere einfach zu viel.